top of page
Präsidium

Giuliano Gargiulo
Co-Präsidium
Seit einigen Monaten engagiere ich mich als Co-Präsident der VS PHZH. Dieses Amt ermöglicht mir, aktiv am Studienalltag mitzuwirken, die Anliegen und Bedürfnisse der Studierenden aufzunehmen, darauf einzugehen und konkrete Verbesserungen anzustossen. Besonders wichtig ist mir eine offene und transparente Kommunikation. Ich höre den Studierenden aufmerksam zu, setze Prioritäten und bringe Themen an die richtige Stellen, damit sie Gehör finden. Die Arbeit nach dem Prinzip Studis für Studis sehe ich als wertvolles Lernfeld - sowohl für die Vertretungen der Studierendenschaft als auch für meine persönliche Weiterentwicklung im Bereich Führung und Management.

Melvin Franze
Co-Präsidium
Seit meinem Studienbeginn im Herbst 2022 an der PHZH durfte ich bereits sehr viele wunderschöne und inspirierende Momente in diesem neuen Umfeld erleben und geniessen. Unterstützende Freundschaften und anspruchsvolle Herausforderungen prägen meinen Alltag an der pädagogischen Hochschule. Mit der Übernahme des Co-Präsidiums möchte ich die Chance ergreifen, der Studierendenschaft etwas zurückzugeben und mich mit allen Mitteln für ihre sowie für die Anliegen und Interessen aller noch folgenden studierenden Personen einzusetzen.
Ich bin eine offene, interessierte Persönlichkeit und jederzeit zu einem Gespräch bereit. Falls du also ein Anliegen oder eine Frage hast, zögere nicht und sprich mich an.

Robin Rosenow
Projektmanagement
& Finanzen
Ich studiere seit Herbst 2023 an der PHZH im Studiengang Sekundarstufe 1 und bin seit Sommer 2025 für die Finanzen und das Projektmanagement zuständig. Ich habe mich für dieses Amt entschieden, um das Studentenleben an der PH. aktiv mitzugestalten und zu verbessern. In meiner Freizeit fahre ich gerne Ski, spiele Padel, aber auch diverse andere Sportarten. Zudem bin ich ein begeisterter Fussballfan.

Dima Darwiche
Public Relations
Im Herbst 2023 habe ich mein Studium an der PHZH auf der Primarstufe begonnen. Nach einem Jahr freue ich mich, das Amt der Public Relations übernehmen zu dürfen. Mit meiner Arbeit möchte ich meine Kommilitonen stets auf dem Laufenden halten, sie unterhalten und dafür sorgen, dass möglichst viele immer über die PHZH, ihre Angebote und unsere Events informiert sind. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und nutze jede Gelegenheit, aktiv zu sein, sei es draussen in der Natur oder in der Sporthalle.
Hochschulentwicklung

Chiara Fehr
HSE Eingangsstufe
Im September 2023 habe ich das Studium an der PHZH zur Kindergarten- und Unterstufenlehrperson begonnen. Als Teil der HSE freue ich mich darauf, den Rücken der Studierenden zu stärken und ihre Wünsche aktiv anzugehen. Mein Ziel ist es, mit Engagement und Offenheit dazu beizutragen, dass wir uns als Studierende an der PHZH wohlfühlen und unsere Ideen auch umgesetzt werden können.
Neben dem Studium verbringe ich viel Zeit mit Tieren und Kindern, beides liegt mir sehr am Herzen. Ich freue mich darauf, viele von euch kennenzulernen und mit euch die Hochschule aktiv weiterzuentwickeln.

Olivia Johnson
HSE Primarstufe
Die vergangenen zwei Jahre an der PH Zürich waren für mich eine bereichernde Zeit, in der ich viel lernen, spannende Einblicke gewinnen und tolle Menschen kennenlernen durfte. Umso mehr freue ich mich nun darauf, als HSE aktiv mitzuwirken und die Perspektiven der Studierenden einzubringen.
Als ehemalige Abteilungsleiterin in der Pfadi habe ich bereits vielfältige Erfahrungen im Organisieren, Problemlösen und Führen von Teams gesammelt - Fähigkeiten, die ich nun gezielt in meine neue Rolle einfliessen lassen möchte. Mit viel Neugier und Freude blicke ich dieser Aufgabe entgegen und freue mich darauf, gemeinsam mit vielen neuen Gesichtern die Zukunft unserer Hochschule zu gestalten.

Sara Deringer
HSE Sek 1
Die PHZH - ein Ort, der weit mehr ist als nur eine Ausbildungsstätte. Hier wird der Grundstein für Bildung gelegt, indem zukünftige Lehrpersonen ausgebildet werden. Für mich ist die PHZH daher ein Ort voller Verantwortung, aber auch Möglichkeiten. Begegnungen mit engagierten Menschen am Campus inspirieren mich, Projekte zu starten und mich für eine inklusive, gerechte Bildung einzusetzen. Wichtig sind mir dabei Wertschätzung, lösungsorientiertes Denken und der Mut, neue Perspektiven zu eröffnen. Gemeinsam mit allen PH-Angehörigen möchte ich die PHZH voranbringen und freue mich auf viele spannende Begegnungen und Projekte.

Vjosa Ismaili
HSE Sek 2
Seit dem Herbstsemester 2023 absolviere ich den Studiengang Sek II Wirtschaft und Gesellschaft an der PHZH. Gleichzeitig engagiere ich mich aktiv in der Hochschulvereinigung der PHZH, wo ich als Ressortleiterin Hochschulentwicklung Sek II in der VSPHZH tätig bin. Mein Ziel ist es, die Interessen und Bedürfnisse der Studierenden zu vertreten und eine positive Lernumgebung zu schaffen. Ich liebe es, neue Herausforderungen anzunehmen und Projekte voranzutreiben, die einen positiven Einfluss auf unsere Hochschule haben.
Student Services

Corinna Früh
Ressortleiterin Student Services
Ich studiere seit zwei Jahren an der Pädagogischen Hochschule Zürich im Studiengang Primarstufe. Als Verantwortliche für die Student Services in der VS ist es mir ein grosses Anliegen, dass alle Studierenden neben dem Lernstress auch Zeit für Freude, Austausch und Gemeinschaft finden. Durch unsere Events möchte ich ihnen die Möglichkeit geben, neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen und unvergessliche Momente zu erleben. In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv unterwegs, sei es im Sport, draussen in der Natur oder unterwegs an spannenden Anlässen. Mir ist es wichtig, immer wieder neue Energie zu tanken, Inspiration zu sammeln und den Kopf frei zu bekommen.
bottom of page
