top of page

Hochschulentwicklung Sekundarstufe 1

Die Kultur des aktiven Mitwirkens ist uns an der PHZH sehr wichtig – und gemeinsam mit dir möchte ich diese Kultur weiter vorantreiben. Teile deine Gedanken, gestalte mit, damit die PHZH ein Ort bleibt, an dem wir uns gut auf den Berufseinstieg vorbereiten können.
Im Studium können immer wieder kleinere Fragen oder Konflikte auftauchen – sei es zu Modulen, Dozierenden oder organisatorischen Themen. Wichtig ist: Du bist damit nicht alleine. Jeder Jahrgang hat zwei Jahrgangsvertretungen als direkte Ansprechpersonen, die deine Anliegen aufnehmen und weitertragen. Grössere, beispielsweise stufenübergreifende Anliegen liegen in der Verantwortung der Ressortleitung der VSPHZH, die sich dafür einsetzt, dass auch übergeordnete Themen nicht verloren gehen, sondern gehört und bearbeitet werden.
Mein Motto: Lieber darüber reden und ins Handeln kommen – als den Frust in sich hineinzufressen. Gemeinsam als VSPHZH möchten wir dir das Studium so angenehm und lehrreich wie möglich gestalten.

Ressortleiterin

Bild_VS_SaraDeringer.jpeg

Sara Deringer

Jahrgangsvertretende H24

Loris Deter- Lüken.heic

Loris Deter-Lüken

WhatsApp Image 2024-11-15 at 10.19.12.jpeg

Vianne Arndt

WhatsApp Image 2024-11-15 at 10.11.43.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-15 at 10.11.43-2.jpeg

Giulia Rossi

Paula Riegendinger

Master Fachdidaktik

Master Fachdidaktik

Jahrgangsvertretende H23

WhatsApp Image 2024-11-15 at 10.09.23.jpeg
Yanik_Burri.jpeg

Marvin Berri

Yanik Burri

Pablo_Elia_Kessler.TIF
Roman_Blum.jpeg

Pablo Elia Kessler

Roman Blum

Master Fachdidaktik

Master Fachdidaktik

Jahrgangsvertretende H22

Bildschirmfoto 2023-07-29 um 11.56_edite
Bildschirmfoto 2023-07-29 um 11.56_edite

Mirella Mingozzi

Nuria Lourido

Bildschirmfoto 2023-07-29 um 11.56_edite

Julia Wirth

Lars Bischoff

Master Fachdidaktik

Master Fachdidaktik

Jahrgangsvertretende H21

Bildschirmfoto 2023-07-31 um 11.08_edited.jpg

Roberto Moreno

Fabian_Binzegger.jpeg

Fabian Binzegger

bottom of page